Das „Hammerschloss“ gehörte einem Hammermeister, der dort Metall verarbeitete. Die Bezeichnung Schloss zeigt hierbei lediglich die Größe des Herrenhauses.
Der seit 1350 bestehende See wurde trockengelegt, um die Fläche in einzelnen Grundstücken zu verkaufen. Die Fläche lag allerdings über 150 Jahre ungenutzt da, da die Restnässe eine landwirtschaftliche Nutzung verhinderte.
Marie-Luise Marjan spielt als einzige der genannten nicht im Fichtelgebirgskrimi, der als Miniserie geplant ist, mit.
Die von ihm gewählte Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück.
Der Nationalfeiertag der Hofer geht auf eine schmähliche Niederlage gegen die Hussiten zurück, als diese im Jahr 1430 die Stadt nahezu widerstandslos stürmten. Als Folge verpflichtete der erzürnte Markgraf alle männlichen Einwohner zu regelmäßigen Schießübungen.
Bei Otto Schemm handelt es sich um einen oberfränkischen Mundartschriftsteller, der hauptberuflich Rektor der Volksschule Arzberg war.
Fichtelgebirge entspringen 4 Flüsse, die in vier Himmelsrichtungen abfließen: nach Norden die Saale (Sächsische Saale), nach Osten die Eger und ihr Nebenfluss Röslau, nach Süden zwei Quellflüsse der Naab: zentral die Fichtelnaab, seitlich die Haidenaab nach Westen der Weiße Main
Eine Urkunde von 1299 bezeichnet den Ort als “Circa Albam Ecclesiam”, d. h. als um die weiße Kirche herum gelegenen Ort. Daraus entstand der Ortsname “Weißenkirchen”.
Karl Sand und Jean-Paul wurden in Wunsiedel geboren, Johann Wolfgang von Goethe machte eine Studienreise im Fichtelgebirge und Johann Gottfried Herder war nie dort.
Klapperschlangen sind berühmt für ihre Schwanzrassel, mit der sie bei Gefahr Geräusche machen. Es gibt 29 Arten, die ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent leben.
Die Zeidlerei war im Mittelalter das gewerbsmäßige Sammeln von Honig wilder oder halbwilder Bienenvölker, das von Zeidlern ausgeübt wurde. Das Wort kommt vom lateinischen „excidere“ („herausschneiden“) über das altdeutsche „zeideln“ („Honig schneiden“).
Die Kirchenlamitzer werden auch „Krebsbacker“ genannt, weil einem Bäcker über Nacht Krebse entwischt, in einen Bottich mit frischem Brotteig gefallen und dann so anschließend durch den Ort gelaufen sein sollen.
Der in Bischofsgrün erbaute Riesenschneemann stellte im Jahr 2015 mit einer Höhe von 12,60m seinen bisherigen Rekord auf.
Der Ort Nagel zeichnet sich seit ein paar Jahren durch seine Kräutergärten und seine zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Kräuter und ihre vielfältige Nutzung aus.
Der Uran-Abbau im Bergwerk Werra war, aufgrund der geringen Preise für Uran, nicht rentabel und wurde deshalb wieder eingestellt.
Die 52 Figuren zeigen einen Egerländer Hochzeitszug und stellen somit das Brauchtum des Egerlandes dar.
Der König der Löwen wurde bisher in Deutschland nur in Hamburg gespielt. Die Musicals „Blues Brothers“ und „Cats“ wurden jeweils zwei Spielzeiten bei den Festspielen aufgeführt.
Der Egerwasserfall ist ein künstlich angelegter Wasserfall, der nur einmal im Jahr Wasser führt.
Der Teufelstisch ist eine Felsformation auf dem Waldstein, der unnatürliche Löcher in der Oberseite hat. Der Sage nach lagen an diesen Stellen die eisernen Karten des Teufels, der dort Karten spielte.
Die erste feste Hütte wurde 1882 errichtet und ihre Überreste können heute noch auf der Kösseine gesehen werden. Der erste Unterstand entstand dort bereits 1805.
Alle Fragen müssen beantwortet sein, bevor man das Quiz abschließen kann.